- Wahlmanipulation
- Wahl|ma|ni|pu|la|ti|on, die:
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wahlmanipulation — Die Wahlfälschung ist die bewusste Manipulation einer Wahl entgegen demokratischer Prinzipien, um das Wahlergebnis in eine bestimmte Richtung zu verändern. Bei Wahlfälschungen im engeren Sinne werden die vorhandenen Regeln verletzt, um das… … Deutsch Wikipedia
Iranische Präsidentschaftswahlen 2009 — Erklärter Wahlsieger Mahmud Ahmadinedschad am 16. Juni 2009 in Russland … Deutsch Wikipedia
Abderrahmane Youssoufi — (arabisch عبد الرحمن اليوسفي, DMG ʿAbdu r Raḥmān al Yūsufī; * 8. März 1924) ist ein marokkanischer Politiker und war Premierminister von Marokko von 1998 bis 2002. Frühes Leben Geboren in Tanger, wurde Abderrahmane Youssoufi schon in… … Deutsch Wikipedia
Anambra — Basisdaten Hauptstadt: Awka größte Stadt: Onitsha … Deutsch Wikipedia
Avante! — [a vɒ̃tə], zu deutsch Vorwärts!, ist die offizielle Zeitung der Portugiesischen Kommunistischen Partei (PCP). Sie erschien erstmals 1931, das Motto der Zeitung ist Arbeiter aller Länder vereinigt euch!. Die Zeitung erschien anfangs unregelmäßig,… … Deutsch Wikipedia
Bulgarien — Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien … Deutsch Wikipedia
Bördetag — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Christian Baretti — (* 2. Juli 1973 in München) ist ein Münchner Kommunalpolitiker (ehemals CSU) und war von 2003 bis 2005 Beteiligter der Münchner CSU Affäre. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Politische Karriere 3 Politisch … Deutsch Wikipedia
Cortes (Ständeversammlung) — Die Cortes (Plural von corte (curia) span.: Hof, urspr. lat. cohors: Gefolge) war der Name der zeitweiligen Ständeversammlungen und später der Volksversammlungen in Portugal und Spanien. Legislative Institutionen (Parlamentskammern) führen heute… … Deutsch Wikipedia
DVU — Deutsche Volksunion Parteivorsitzender Matthias Faust … Deutsch Wikipedia